„Weil ich ein Mädchen bin“
„Weil ich ein Mädchen bin“
Was bedeutet es eigentlich erwachsen zu sein? Immer ernst sein? Verantwortung übernehmen? Kein Spaß? Kein Blödeln? Der gesellschaftlichen Überzeugung nach bedeutet Erwachsensein, Verpflichtungen einzugehen, Herausforderungen anzunehmen – im Beruf und in der Familie. Heißt das, immer seriös und professionell sein zu müssen? Wo bleibt da der Spaß? Wo bleibt die Freude?
Mit dem breit angelegten Marken-Relaunch setzt BIPA ein Zeichen und zeigt, dass sich moderne Frauen nicht für das eine oder andere entscheiden müssen: Sie können Erfolg UND Spaß haben. Karriere UND Party machen. Liebevolle Mutter UND beste Freundin sein. Nicht weil sie es müssen, sondern weil sie es können. Und dabei ist es egal, wie erfolgreich und selbstbewusst sie sind – in jeder Frau schlummert immer noch das Mädchen von früher. Und genau dieses Mädchen sollte man hin und wieder zum Leben erwecken, so der Tenor der neuen Kampagne, die am 16. Oktober 2017 österreichweit startete.
Die aktuelle Kampagne ruft dazu auf, in jeder noch so wichtigen Rolle, nicht auf den Spaß und vor allem auf sich selbst zu vergessen. Das Beispiel dafür liefern die neuen Markenbotschafterinnen, die das Mädchensein eindrucksvoll vorleben. Darunter befinden sich prominente Namen wie Sängerin und Schauspielerin Dagmar Koller, Kleidermacherin Lena Hoschek, Top-Bloggerin Karin Teigl und Boxweltmeisterin Nicole Wesner, aber auch Darstellerinnen wie Du und ich.
BIPA versteht sich als Wegbegleiter für Kundinnen und Kunden in allen Lebenslagen und Altersklassen. Der Claim „Weil ich ein Mädchen bin“ unterstreicht diese Haltung: Die neue Kampagne transportiert ein Verständnis von moderner Weiblichkeit, in dem Jede und Jeder das Mädchen in sich selbst definiert und auf eigene Weise zum Ausdruck bringt. BIPA zielt bewusst darauf ab, eine neue Weiblichkeitsdebatte anzustoßen: Über das neue Verständnis, sich nicht für eine Rolle entscheiden zu müssen, sondern im Erreichen des eigenen Lebensentwurfs völlig frei zu sein. Und das gilt letztlich für Männer UND Frauen.
Im Zuge des Kampagnenrollouts präsentiert der Drogeriehandel einen Wandel in Tonalität, Look, Produktsortiment und Laden-Layout.
HIER gehts zum TV Spot mit Lena Hoschek, Dagmar Koller und Nicole Wesner.