HOMESTORY: Drei Engel für BIPA

Eine wie keine: Jede BIPA Filiale ist anders. Deshalb stellen wir Filialen vor und erzählen, was ihren Standort – egal, ob durch seine Architektur oder die tollen Mitarbeiter – zu etwas ganz Besonderem macht.

Drei Engel für BIPA

Wer die Filiale 6570 kennt, muss unweigerlich auch an Cornelia Kohnhauser, Renate Polzer-Haiden und Barbara Mühlbachler denken. Denn diese drei Damen gehören in Eisenerz einfach zu BIPA. Kennengelernt haben sie sich bereits als Teenager, als sie ihre Lehre bei einem Supermarkt begonnen haben, bevor sie dann im Jahr 1996 von BIPA übernommen wurden.

Die drei gehen gemeinsam durch dick und dünn. Zusammen haben sie vor zehn Jahren die Filiale zu einem neuen Standort übersiedelt, und im April ist der aktuelle Filialumbau erfolgreich über die Bühne gegangen. Wer so lange miteinander arbeitet, kennt sich in- und auswendig. Das sagt auch Shop Managerin Cornelia Kohnhauser: „Eigentlich würden wir gar keine Checklisten brauchen. Bei uns reichen ein paar kurze Worte und jede von uns weiß, was zu tun ist.“

Die Dienstpläne geben auch nie Grund zu Diskussionen, denn: „Es ist klar, dass immer jemand da sein muss, und da schaut bei uns auch keine auf die Uhr.“

Das Verhältnis zu den Kunden sieht Cornelia Kohnhauser fast freundschaftlich. Kein Wunder bei 96 Prozent Stammkundschaft, die ebenfalls seit vielen Jahren in die Filiale kommt. Dass es einfach schön ist, in der Filiale 6570 zu arbeiten, darin sind sich alle drei einig: „Jede von uns geht gerne zur Arbeit und macht auch gerne jede Veränderung mit. Wenn es in den Jahren neue Arbeitskleidung oder andere Veränderungen gegeben hat, haben wir sie gerne angenommen und das Alte eigentlich immer gleich hinter uns gelassen.“