Ein wahres Organisationstalent

Klaudia Wolf ist seit 18 Jahren in der Zentrale tätig. Die zweifache Mutter hat schon viele Positionen innegehabt. Kürzlich hat sie die Gruppenleitung Einkauf Operations übernommen.
Sie zählt zu den „Urgesteinen“ bei BIPA. Klaudia Wolf ist seit 18 Jahren im Unternehmen und zählt damit zu den längstdienenden MitarbeiterInnen in der Zentrale. Ihren Erfahrungsschatz teilt die 42-jährige Burgenländerin oft mit MitarbeiterInnen, GruppenleiterInnen, AbteilungsleiterInnen und nicht zuletzt mit der Geschäftsführung.
Ihr Wissen kommt besonders zum Einsatz, wenn wieder einmal die ein oder andere Frage auftaucht, wie es denn eigentlich früher war. Seit Anfang Oktober leitet sie die Gruppe Einkauf Operations, wo alle für den Einkauf relevanten Themen zusammenlaufen. Sie fungiert u. a. als Schnittstelle zwischen den Abteilungen, organisiert Prozesse und ist für das Aktionsmanagement verantwortlich. Alles begann mit einer Stellenanzeige im Jahr 2002, als eine Assistentin im Einkauf gesucht wurde. Aufgrund der Tatsache, dass sie bereits vier Jahre Erfahrung bei ADEG im Einkauf gesammelt hatte, stieg sie gleich als Junior Category Manager ein und übernahm einen eigenen Bereich, in dem sie ihre Gruppenleitung unterstützte. Bis zur Geburt ihres ersten Kindes übernahm sie diverse BIPA spezifische Warengruppen: Von Duft über dekorative Kosmetik bis hin zu p2 Underwear war schon einiges dabei. In dieser Zeit übernahm sie auch eine Ressortleitung innerhalb des Category Managements, eine Position, die es heute gar nicht mehr in dieser Form gibt, wie sie lachend erzählt. Klaudia Wolf hat seitdem schon viele Projekte erfolgreich abgeschlossen. Auf eines davon ist sie besonders stolz: Vor zehn Jahren führte sie die dänische Kosmetikmarke GOSH bei BIPA ein, die bis heute erfolgreich läuft.
„Man sagt, wenn man einmal im Einkauf tätig ist, bleibt man auch im Einkauf“, sagt die zweifache Mutter. Den Grund dafür liefert sie gleich im nächsten Satz: „Es ist ein sehr abwechslungsreicher Job. Man braucht einfach ein gutes Gespür dafür, was BIPA braucht, aber auch dafür, was am Markt nachgefragt wird.“
Dass Klaudia Wolf ein Organisationstalent ist und sehr strukturiert arbeitet, war nicht nur bei ihrer Karriere förderlich. Dieses Geschick hat auch dafür gesorgt, dass sie als Alleinerziehende Beruf und Familie immer gut miteinander vereinbaren konnte. Dabei hat sie aber nicht zuletzt auch Unterstützung vom Unternehmen bekommen. Dass eine Mutter ein gutes Netzwerk im Hintergrund braucht, ist klar. Aber schon nach ihrer ersten Karenz konnte sie einen Teil ihres Teilzeitjobs im Home Office erledigen – und das zu einer Zeit, als das Arbeiten von zu Hause noch lange keine Selbstverständlichkeit war:
„BIPA ist im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicher ein Vorreiter. Bei mir hat es da zu keiner Zeit Probleme gegeben.“
So wie ihre Kinder zu Hause ist auch Klaudia Wolf in den letzten Jahren bei BIPA gewachsen. Nur:
„Im Rückblick hätte ich viel früher den Schritt wagen sollen, eine Führungsposition zu übernehmen. Denn jetzt kann ich mich richtig weiterentwickeln – und das ist toll.“