BIPA wird von Lehrlingen empfohlen

BIPA wurde als „Österreichs Bester Lehrbetrieb – von Lehrlingen empfohlen“ ausgezeichnet.

„Diese Zertifizierung bestätigt, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben und beflügelt uns, Karriere mit Lehre bei BIPA weiter auszubauen.“, bestätigt Elisabeth Burgis, Leitung Human Resources bei BIPA.

BIPA setzt auf die persönliche Beziehung unter den Lehrlingen. Die Begleitung der Lehrlinge durch die LehrlingsausbildnerInnen und die Unterstützung durch die Lehrlingsbetreuung stehen dabei im Mittelpunkt. Der Betrieb ist überzeugt, dass gerade die persönlichen Beziehungen, das Arbeiten im Team und die Wertschätzung die Begeisterung entfalten lässt.

Diese Haltung zahlt sich aus: 94% der Lehrlinge sind der Meinung, dass BIPA ein sehr guter Ausbildungsplatz ist. „Dieses Feedback macht uns sehr stolz und ist keineswegs selbstverständlich. Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, im Austausch und Kontakt mit den Lehrlingen zu sein.“, führt Burgis fort.

96% der Lehrlinge bestätigen den Teamgeist im Betrieb und fühlen sich vom ersten Tag an herzlich willkommen. „An meinem Arbeitsplatz liebe ich einfach alles!“, so ein Lehrling.

Jacqueline macht momentan die Lehre zur Einzelhandelskauffrau in Oberwart und hat uns einen genaueren Einblick verschafft:

Jacqueline berichtet über ihre Lehre bei BIPA

  • Hallo Jacqueline! 125 von BIPAs Lehrlingen haben heuer an der Great Place to Start Befragung teilgenommen. Wir dachten, wir fragen mal bei dir genauer nach, wie deine Lehre bisher läuft! Also…wie läuft’s?
  • Jacqueline: Servus! Ich bin seit September 2016 bei der BIPA Filiale in Oberwart und mache die Lehre zur Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Parfürmerie. Und es läuft sehr gut 🙂
  • Wie war dein erster Arbeitstag bei BIPA?
  • Jacqueline: Ich wurde gleich von Anfang an von der Filialleitung mit offenen Armen ins Team aufgenommen. Wir sind eine Gruppe von 8 Mädels in unserer Filiale – mit 18 Jahren bin ich die Jüngste, wobei die nächst ältere Kollegin 27 Jahre alt ist. Trotzdem sind wir fast (abgesehen von der Filialleiterin) alle per Du miteinander und verstehen uns super!
  • Welche Aufgaben und Verantwortungen darfst du bei BIPA übernehmen?
  • Jacqueline: Selbst als Lehrling bekomme ich schon fast dieselben Verantwortungen, wie meine Kolleginnen, die bereits länger dabei sind. Wenn ich morgens öffne, gibt es die Tresorinventur zu erledigen, E-Mails zu schreiben und Umsätze einzutragen. Tagsüber verbringen wir die meiste Zeit mit Kundenberatung oder sind an der Kassa.
  • Wie verstehst du dich mit deinen Kolleginnen?
  • Jacqueline: Wir sind ein gut eingespieltes Team! Die Hilfsbereitschaft ist bei uns sehr groß und wohlfühlen tut man sich auf jeden Fall! Natürlich gibt’s bei uns jährlich die Weihnachtsfeier, aber wir gehen hin und wieder auch gemeinsam nach Ladenschluss essen.
  • Wie sind die Arbeitsbedingungen bei euch?
  • Jacqueline: Man muss flexibel sein! Bei mir sind es pro Woche 2 Früh-, 2 Spätdienste und eine Mittelschicht. Für mich ist das genau das Richtige, um morgens hin und wieder ausschlafen zu können.
  • Was war dein persönliches Highlight bisher?
  • Jacqueline: Mich freut es am meisten, wenn man Kunden bei der Beratung ein Produkt für ein bestimmtes Problem empfehlen kann und diese dann einige Tage später wieder in den Laden kommen und sich bedanken, weil es ihnen geholfen hat oder genau das Richtige war!
  • Wie geht’s jetzt weiter für dich?
  • Jacqueline: Die Lehre dauert 3 Jahre und ich möchte danach zu 99,9% bei BIPA bleiben! Mein großes Ziel ist es, selbst einmal eine Filiale zu übernehmen!